Presseberichte

Jetzt unterschreiben: Gegen das Verkehrschaos auf der Nibelungenbrücke!

MFG-Pendlerallianz startet Petition für Rückbau der Verkehrsversuche auf der Nibelungenbrücke   Aktuell sorgt der sogenannte „Verkehrsversuch“ auf der Linzer Nibelungenbrücke für massive Behinderungen im Berufs-…

Budgetüberschuss als PR-Coup – MFG kritisiert Missachtung des Landtags

Ein PR-Erfolg – aber zu welchem Preis?   Medienberichten zufolge ist Oberösterreich im Jahr 2024 als einziges Bundesland mit einem leichten Budgetüberschuss von knapp 30…

MFG: Trump macht Zölle – die ÖVP macht Drama

Joachim Aigner (MFG) warnt vor Panikmache der Wirtschaftskammer und fordert Sachlichkeit statt Alarmismus   Mit der üblichen Portion Alarmismus reagiert die Wirtschaftskammer auf die Ankündigung…

„Demokratische Meinungsvielfalt ist rechtsextrem?“ – MFG protestiert gegen pauschale Diffamierung im Rechtsextremismusbericht des DÖW

Statt Aufklärung betreibt das DÖW ideologische Brandmarkung – MFG fordert Konsequenzen Der am 24. Jänner veröffentlichte Rechtsextremismusbericht des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes (DÖW) sorgt für…

Linzer Nibelungenbrücke: Warum einfach, wenn’s auch kompliziert geht?

MFG erarbeitet zusammen mit betroffenen Bürgern Lösungsvorschlag für Verkehrschaos auf Linzer Nibelungenbrücke Was als Verkehrsversuch verkauft wird, entpuppt sich für tausende Autofahrer, Busnutzer und Pendler…

MFG zum Handyverbot an Schulen: „Leider notwendig geworden“

Handyverbot an Schulen – MFG fordert mehr Eigenverantwortung der Eltern Mit 1. Mai tritt das bundesweite Handyverbot an Volks-, Mittel-, Sonderschulen und AHS-Unterstufen in Kraft.…